Wiesen-Schwingel
Gras Steckbrief
- Lateinischer Name: Festuca pratensis
- Festuca: lat. Grashalm
- Pratum: lat. Wiese
- Familie: Süßgräser/Poaceae
- Futtertyp: Gräser
Wiesen-Schwingel (Festuca pratensis)
Der Wiesen-Schwingel, auch als Kameelheu bezeichnet, ist ein zur Familie der Süßgräser gehörendes formenreiches Wiesengras. Er ist im Wirtschaftsgrünland ein weit verbreitetes, weidefestes und vom Vieh gerne gefressenes Futtergras
Der Wiesen-Schwingel ist ein in lockeren Horsten wachsendes Obergras. Er wird bis 120cm hoch. Die Blattscheiden sind kahl, bis 7mm breit und hängen schlaff nach unten. An ihrem Grund umfassen sie den Stängel mit einem Öhrchen. Die reichblütige Rispe steht aufrecht oder ist leicht überhängend. Die einzelnen Ährchen tragen 5 bis 8 Blüten und sind viel länger als die Hüllspelzen.
»Bestes Wildbret durch erlesene Alpenkräuter und Wiesenkräuter« Wir ♥ Alpenwild!
Vorkommen Wiesen-Schwingel
Der Wiesen-Schwingel ist ein sehr häufiges Gras und eine charakteristische Art der europäischen Wirtschaftswiesen (Molinio-Arrhenatheretea). Die bevorzugten Böden sind schwer, zeitweise feucht, gut gedüngt und über kalkhaltigem Untergrund. Da es sich um ein Futtergras von sehr hohem Futterwert handelt, wird er auch häufig angesät.
Wirkung Wiesen-Schwingel
Die Horste sind trittfest und somit ist der Wiesen-Schwingel auch ein gern gesehenes Weidegras. Im Futterpflanzenbau wird er oftmals auch mit anderen Arten verkreuzt, die wiederum als Futtergräser genutzt werden. Diese Hybride sind aber zumeist an intensive Bewirtschaftung gebunden und in einer herkömmlichen Wirtschaftswiese nicht konkurrenzkräftig und verschwinden wieder.
Zurück zum Kräuter-Wiki
Pouletbrust geräuchert | Appenzeller Spezialität extra zart | 130 Gramm
Hirschfleischkäse / Hirschleberkäse | in der praktischen Konserve
Appenzeller Mostbröckli IGP | dünn geschnitten | typische Spezialität aus Appenzell | 100 Gramm
Appenzeller Berg Bratbutter | wie zu Grossmutter's Zeiten | 900 Gramm
Hirschpantli / Hirschjäger | Wildwurst Spezialität vom Rotwild / Hirsch | 100 Gramm
Appenzeller Kutteln an Tomatensauce | Fertiggericht in der praktischen Konserve
Appenzeller Saftschinken | in der praktischen Konserven | 380 Gramm
Appenzeller Mostbröckli IGP am Stück | typische Spezialität aus Appenzell | 300 Gramm
Himbeerbonbons / Himbeerli | wie anno dazumal | 100 Gramm
Appenzeller Siedwurst IGP | traditionelle Appenzeller Spezialität
Appenzeller Fleischkäse / Leberkäse | in der praktischen Konserve | 380 Gramm
Anisbrigli / Anisbrikett | wie anno dazumal | 100 Gramm
Urnäscher Holzfasskäse | würziger Käse mit Appenzeller Bier | 250 Gramm

