Gewöhnliches Knäuelgras
Gras Steckbrief
- Lateinischer Name: Dactylis glomerata
- Dactylos: griech. Finger
- Dactylis: griech. Traubensorte als Hinweis auf die Häufung der Ährchen an den Rispenästen
- Glomeratus: lat. knäuelförmig
- Familie: Süßgräser / Poaceae
- Futtertyp: Gräser
Gewöhnliches Knäuelgras – Dactylis glomerata
Das Gewöhnliche Knäuelgras ist eine wintergrüne Horstpflanze. Sie hat bis zu 10mm breite, längsgefaltete Blätter.
Die Blüten sind in kleinen Ähren angeordnet, die dicht knäuelig gedrängt sind. Sehr häufig ist ein weit abstehender unterster Rispenast vorhanden.
Die Früchte bleiben mit der gewimperten Hüllspelze und einer Deckspelze verbunden. Dadurch wird zusätzlich zur Verbreitung über den Wind und das Wasser auch die Klettverbreitung möglich.
»Bestes Wildbret durch erlesene Alpenkräuter und Wiesenkräuter« Wir ♥ Alpenwild!
Vorkommen Knäuelgras
Das Knäuelgras wächst gut auf frischen Böden, die nährstoffreich sind. Insbesondere findet man das Knäuelgras auf stickstoffreichen Böden, das Vorkommen des Knäuelgrases zeigt Lehmböden an.
Wirkung Knäuelgras
Das Gewöhnliche Knäuelgras ist ein sehr wertvolles Futtergras, das sich durch Nährstoffreichtum, Ertragsreichtum und guter Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Bei andauernder früher Nutzung sterben die Pflanzenhorste allerdings ab und es entstehen Lücken im Bestand, die in Folge leicht verunkrauten. Auch Beweidung und Tritt wird nur bedingt vertragen.
Zurück zum Kräuter-WikiENTDECKE HÖCHSTE VIELFALT IM GENUSS SHOP
Butter Spezialitäten
Bonbons / Rohmbölle
Appenzeller Berg Bratbutter | wie zu Grossmutter's Zeiten | 450 Gramm
Hirschsalami mit Heidelbeeren im Pfeffermantel | 220 Gramm
Pouletbrust geräuchert | Appenzeller Spezialität extra zart | 130 Gramm
Appenzeller Fleischkäse / Leberkäse | in der praktischen Konserve | 380 Gramm
Rindsgulasch an Grossmutters Bratensauce | Fertiggericht in der praktischen Konserve
Hirschpantli / Hirschjäger | Wildwurst Spezialität vom Rotwild / Hirsch | 100 Gramm
Appenzeller Fitness Pantli / Salsiz | Rohwurst OHNE Schweinefleisch aus Rind und Kalbfleisch | 100 Gramm
Appenzeller Käsesalami im Pfeffermantel | mit würzigem Appenzeller Käse | 220 Gramm




