Große Bibernelle
Kräuter Steckbrief
- Lateinischer Name: Pimpinella major
- Pimpinelladie: Herkunft der Bezeichnung ist unklar
- Maior: lat. größer
- Familie: Doldenblütler / Apiaceae
- Futtertyp: Kräuter
Große Bibernelle – Pimpinella major
Die Große Bibernelle ist eine sehr vielgestaltige, ausdauernde Pflanze mit kräftigem Wurzelstock. Sie erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 – 100cm.
Die Bibernelle hat einen kahlen, hohlen Stängel, der von scharfkantigen Furchen geprägt ist. Die Blätter sind einfach gefiedert, die einzelnen Teilblättchen gezähnt.
Beim Zerreiben verströmen sie einen aromatischen Geruch. Die kleinen Blüten sind in Dolden angeordnet.
»Bestes Wildbret durch erlesene Alpenkräuter und Wiesenkräuter« Wir ♥ Alpenwild!
Vorkommen Große Bibernelle
Die Große Bibernelle ist eine Fettwiesenpflanze, sie gedeiht auf nährstoffreichen, lehmigen Böden. In den Tallagen sind meist weißblühende Rassen verbreitet, in den höheren Regionen rosafarbene.
Wirkung Große Bibernelle
Der Futterwert der Pflanzen ist gut, sie werden auch gerne vom Weidevieh gefressen.
Der Mensch nutzt die Bibernelle seit dem 16. Jahrhundert, unter anderem vorbeugend gegen die damals grassierenden Epidemien.
Heute wird in erster Linie der Wurzelstock verwendet, und zwar als Hustenmittel und zur Mundpflege sowie zur Stärkung der Verdauungsorgane. Auch in Magenbittern wird die Bibernelle zur Aromatisierung beigemischt. Pharmakologisch relevant sind die enthaltenen ätherischen Öle Cumarin und Saponin.
Zurück zum Kräuter-WikiENTDECKE HÖCHSTE VIELFALT IM GENUSS SHOP
Fertiggerichte
Rehpfeffer / Rehgulasch / Rehragout an Rotweinsauce | Fertiggericht zum Aufwärmen | 380 Gramm
Kronbergspeck am Stück | heissgeräuchert und butterzart | 300 Gramm
Anisbrigli / Anisbrikett | wie anno dazumal | 100 Gramm
Appenzeller Berg Bratbutter | wie zu Grossmutter's Zeiten | 900 Gramm
Appenzeller Fleischkäse / Leberkäse | in der praktischen Konserve | 380 Gramm
Appenzeller Bauernfleischkäse | in der praktischen Konserve | 380 Gramm
Hirschpantli / Hirschjäger | Wildwurst Spezialität vom Rotwild / Hirsch | 100 Gramm
Rindsgulasch an Grossmutters Bratensauce | Fertiggericht in der praktischen Konserve
Tschipps Kräuter | Appenzeller Snäck von der Brauerei Locher | 90 Gramm
Appenzeller Pantli IGP klein | Original Spezialität aus Rind und Schwein | 100 Gramm
Appenzeller Saftschinken | in der praktischen Konserven | 380 Gramm



