Das Klimaräuchern bzw. Feuchträuchern von Fleisch, Wurst und Fleischprodukten
Bei diesem Räucherverfahren hat der Rauch Temperaturen von 25 bis 27 °C bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit von 90 bis 100 %. Die hohe Luftfeuchtigkeit trägt dazu bei, dass die Oberfläche der Würste für das Eindringen der Rauchinhaltsstoffe durchlässig gehalten wird. Vorwiegend bei schnell gereiften Rohwürsten wird dieses Verfahren angewendet.
Anisbrigli / Anisbrikett | wie anno dazumal | 100 Gramm
Rindsgulasch an Grossmutters Bratensauce | Fertiggericht in der praktischen Konserve
Appenzeller Berg Butter | natur pur | 1 kg