Eigentliche Kartäuser Nelke
Kräuter Steckbrief
- Lateinischer Name: Dianthus Carthusianorum
- Dios: anthosgriech. BlumeBlume bezeichnet den Schwanz des Feldhasen oder das Ende der Lunte (Schwanz) beim Rotfuchs » Mehr Info des Zeus
- Carthusiani: Wortbedeutung „carthusiani“ weist auf die Karthäusermönche hin, in der gleichnamigen Landschaft in den Westalpen
- Familie: Nelkengewächse / Caryophyllaceae
- Futtertyp: Kräuter
Eigentliche Kartäuser Nelke – Dianthus Carthusianorum
Die schöne Kartäusernelke ist eine mehrjährige unverzweigte Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 15 – 45cm.
Sie hat sehr schmale, linealische Blätter. Diese stehen, wie es für die Nelkengewächse charakteristisch ist, gegenständig und sind wie die ganze Pflanze unbehaart. Die fünfzähligen Blüten sind von braunen Hüllblättern umgeben und zu Köpfchen zusammengefasst.
»Bestes Wildbret durch erlesene Alpenkräuter und Wiesenkräuter« Wir ♥ Alpenwild!
Vorkommen der Kartäuser Nelke
Die Kartäuser Nelke ist eine typische Pflanze warmer und trockener Kalkmagerrasen und Trespen Halbtrockenrasen. Sie wird durch Intensivnutzung leider rasch zurückgedrängt.
Wirkung der Kartäuser Nelke
Der Futterwert ist eher gering, sie ist aber als Tagfalterblume von großer Bedeutung für viele Schmetterlingsarten.
Zurück zum Kräuter-Wiki
Geschenk "Pantlischachtel" | Wunderbares Geschenk für Jedermann/frau
Kronbergspeck dünn aufgeschnitten | heissgeräuchert und butterzart | 100 Gramm
Urnäscher Flade | 6 Monate gereiftes Mutschli | 1/2 Laib ca. 260 Gramm
Tschipps Kräuter | Appenzeller Snäck von der Brauerei Locher | 90 Gramm
Fruchtschnitzli | wie anno dazumal | 100 Gramm
Appenzeller Bauernschüblig grob | Rohwurst vom Rind und Schwein | 170 Gramm
Appenzeller Mostbröckli IGP | dünn geschnitten | typische Spezialität aus Appenzell | 100 Gramm
Appenzeller Fitness Pantli / Salsiz | Rohwurst OHNE Schweinefleisch aus Rind und Kalbfleisch | 100 Gramm
Appenzeller Pantli IGP mittel | Original Spezialität aus Rind und Schwein | 180 Gramm
Appenzeller Kräuterbutter Dösli | mit Berg Butter hergestellt
Appenzeller GIN 27 Würstli | Hergestellt mit Appenzeller GIN 27 | 100 Gramm
Caramelbrigli / Caramelbrikett | wie anno dazumal | 100 Gramm
Appenzeller Birnenweggen (Birnenbrot) bzw. Berewegge | Spezialität aus Appenzell mit Dörrbirnenfüllung | 260 Gramm




