Die Abwurfstange ist das abgeworfene Geweih von Geweihtrรคgern – z.B. Hirschen
Die Murmeltiere sind eine aus vierzehn Arten bestehende Gattung bis zu 50 Zentimeter langer echter Erdhรถrnchen, die in Eurasien und Nordamerika verbreitet sind.
Mit dem รser wird รsung, d. h. Nahrung aufgenommen. Die Bezeichnung fรผr Maul bei Schwarzwild heiรt Gebrech, beim Raubwild wird Fang verwendet.
Insbesondere wird die Nahrung von Rehen sowie Dam- und Rotwild, Gams und Steinwildย so bezeichnet – auรer bei Schwarzwild.
Genauer gesagt, die Gesamtheit der im in den groรen Kรถrperhรถhlen gelegenen inneren Organe.ย
Mit dem รugen wird das Sehen des Wildes bezeichnet. Je nach Wildart sind die Lichter mehr oder weniger stark in ihrer Sehleistung entwickelt.
“Bache” bezeichnet das weibliche, ausgewachsenes Wildschwein (Schwarzwild)
Balg Bezeichnet die Haut mit Fell (Haaren) von Feldhase und Kaninchen, Rotfuchs und Marder
“Bast” bezeichnet die Schutzhaut รผber dem im Wachstum befindlichen Geweih oder Gehรถrn
Blume bezeichnet den Schwanz des Feldhasen oder das Ende der Lunte (Schwanz) beim Rotfuchs
Bruchzeichen sind mit – in der Regel – Zweigen bruchgerechter Holzarten gelegte Zeichen, die von Jรคgern wรคhrend der Jagd zur Kommunikation und bei bestimmten gesellschaftlichen Anlรคssen verwendet werden
Der Begriff Brunft ist ein Synonym fรผr Paarungszeit. Das Wort kommt aus der Jรคgersprache in Bezug auf Schalenwild (ohne Schwarzwild).ย
- 1
- 2