Brunft bezeichnet die Paarungszeit bei einigen Wildtieren, z. B. Rot-, Reh-, Stein- und Damwild usw.
Der BegriffAus welchen Fleischstücken werden welche Fleischerzeugnisse gemacht? » Mehr Info Brunft ist ein Synonym für Paarungszeit. Das Wort kommt aus der Jägersprache in Bezug auf Schalenwild (ohne Schwarzwild). Die Brunftzeiten bzw. Paarungszeiten sind an den Sexualzyklus der weiblichen Tiere gebunden und treten entweder jährlich einmal (monöstrisch) oder auch mehrmals (polyöstrisch) auf.
Bei den Wirbeltieren, die einen Geruchssinn haben, spielt die Freisetzung von Duftstoffen bei der Auslösung der Paarungsbereitschaft eine Rolle.
Appenzeller Kutteln an Tomatensauce | Fertiggericht in der praktischen Konserve
Appenzeller Mostbröckli IGP am Stück | typische Spezialität aus Appenzell | 300 Gramm
Appenzeller Berg Bratbutter | wie zu Grossmutter's Zeiten | 900 Gramm
Kronbergspeck am Stück | heissgeräuchert und butterzart | 300 Gramm
Appenzeller Fleischkäse / Leberkäse | in der praktischen Konserve | 380 Gramm
