Die vier Garstufen beim Fleisch – rare, medium, rare-medium, well done – zur Veranschaulichung
Bleu – stark blutig – rare
Nur für dunkles Schlachtfleisch, der austretende Fleischsaft ist dunkelrot, Fleischtemperatur etwa 45 °C.
À point halb / mittel medium
Nur für dunkles Schlachtfleisch und Wild, der austretende Fleischsaft ist rosa, Fleischtemperatur 55 – 60 °C.
Saignant blutig rare medium
Nur für dunkles Schlachtfleisch, der austretende Fleischsaft ist rötlich, Fleischtemperatur etwa 50 °C.
Bien cuit durch well-done
Der austretende Fleischsaft ist klar und hell, Fleischtemperatur: für Kalbfleisch etwa 75 °C, für Schweinefleisch und Geflügel etwa 85 °C.
Anisbrigli / Anisbrikett | wie anno dazumal | 100 Gramm
Pouletbrust geräuchert | Appenzeller Spezialität extra zart | 130 Gramm
Appenzeller Berg Bratbutter | wie zu Grossmutter's Zeiten | 900 Gramm
Hirschpantli / Hirschjäger | Wildwurst Spezialität vom Rotwild / Hirsch | 100 Gramm
Appenzeller Mostbröckli IGP | dünn geschnitten | typische Spezialität aus Appenzell | 100 Gramm
Appenzeller Schwinis | in der praktischen Konserven
Appenzeller Saftschinken | in der praktischen Konserven | 380 Gramm
Appenzeller Kutteln an Tomatensauce | Fertiggericht in der praktischen Konserve
Appenzeller Siedwurst IGP | traditionelle Appenzeller Spezialität
Appenzeller Mostbröckli IGP am Stück | typische Spezialität aus Appenzell | 300 Gramm
Appenzeller Fleischkäse / Leberkäse | in der praktischen Konserve | 380 Gramm