Rauer Löwenzahn
Kräuter Steckbrief
- Lateinischer Name: Leontodon hispidus ssp. hispidus
- Leon: griech. Löwe
- Odon: griech. Zahn
- Hispidus: lat. rau
- Familie: Korbblütler/Asteraceae
- Futtertyp: Kräuter
Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus ssp. hispidus)
Der Steifhaarige Löwenzahn (Leontodon hispidus), auch Rauer Löwenzahn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Leontodon (Löwenzahn). Die Pflanze ist ausdauernd, mit schiefem bis waagrechtem Wurzelstock.
Die Laubblätter sind in grundständigen Rosetten vereinigt und mit sehr unterschiedlich gestaltetem Blattrand. Es kommen sowohl nur entfernt gezähnte wie unterschiedlich tief eingeschnittene bis hin zu fiederteilige Blätter vor.
Der unverzweigte, schaftartige, bis 50cm hohe, feste Stängel trägt bis zu 2 schuppenförmige Hochblätter (im Unterschied zu Löwenzahn/Taraxacum mit leicht zusammendrückbarem und völlig blattlosem Stängel) und am Ende einen Blütenkorb mit gelben Zungenblüten.
»Bestes Wildbret durch erlesene Alpenkräuter und Wiesenkräuter« Wir ♥ Alpenwild!
Vorkommen Rauer Löwenzahn
Der Raue Löwenzahn kommt in unterschiedlichen Wiesen- und Weidetypen und auch in lichten Wäldern vor und zählt zu den häufigsten Grünlandkräutern vom Tal bis weit über die Waldgrenze. Dort ist er eine der Charakterarten der Goldhafer-Bergfettwiesen (Polygono-Trisetion).
Wirkung Rauer Löwenzahn
Die weißen Milchsaft führende Pflanze zählt zu den guten Futterkräutern.
Zurück zum Kräuter-WikiENTDECKE HÖCHSTE VIELFALT IM GENUSS SHOP
Bonbons / Rohmbölle
Butter Spezialitäten
Appenzeller Kräuterbutter Rosetten | mit Berg Butter hergestellt
Urnäscher Mutschli | Halbhartkäse | 1/2 Laib ca. 300 Gramm
Appenzeller Berg Butter | natur pur | 1 kg
Appenzeller Berg Bratbutter | wie zu Grossmutter's Zeiten | 100 Gramm
Fruchtschnitzli | wie anno dazumal | 100 Gramm
Appenzeller Kräuterbutter Rosetten | mit Berg Butter hergestellt
Rehwurzen | Wildwurst Spezialität vom Rehwild | 100 Gramm
Urnäscher Käsefondue | fixfertig | 2 Personen
Appenzeller Whisky Pantli | Rohwurst mit Säntis Malt Whisky | 100 Gramm
Urnäscher Holzfasskäse | würziger Käse mit Appenzeller Bier | 250 Gramm
Appenzeller Mostbröckli IGP am Stück | typische Spezialität aus Appenzell | 300 Gramm
Appenzeller Kutteln an Tomatensauce | Fertiggericht in der praktischen Konserve
Kronbergspeck dünn aufgeschnitten | heissgeräuchert und butterzart | 100 Gramm



