Gewöhnliche Blasen Lichtnelke
Kräuter Steckbrief
- Lateinischer Name: Silene Vulgaris
- Silenos: griechische dickbauchige Naturgeister, die Bezeichnung bezieht sich auf den aufgeblasenen Kelch
- Vulgaris: lat. gewöhnlich
- Familie: Nelkengewächse / Caryophyllaceae
- Futtertyp: Kräuter
Gewöhnliche Blasen Lichtnelke – Silene Vulgaris
Die Blasen Lichtnelke ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 20 – 50cm.
Wie alle Nelkengewächse besitzt sie gegenständige Blätter. Diese sind wie die gesamte Pflanze kahl und bläulich bereift.
Der Blütenstand ist ebenfalls typisch für die Pflanzenfamilie zweigabelig. Der verwachsene Kelch ist aufgeblasen und es lassen sich deutliche Nerven erkennen. Die Blütenblätter selbst sind weiß und ragen aus diesem Kelch hervor. Bestäuber sind vornehmlich Nachtfalter und langrüsselige Hummeln, die vor allem durch den in der Nacht verströmten Duft angelockt werden.
»Bestes Wildbret durch erlesene Alpenkräuter und Wiesenkräuter« Wir ♥ Alpenwild!
Vorkommen Blasen Lichtnelke
Die Blasen Lichtnelke wächst auf trockenen, wechselfeuchten, nicht sauren und stickstoffarmen Böden in Wiesen von Tieflagen bis ins Hochgebirge.
Neben der in Wiesen vorkommenden Form gibt es auch Unterarten, die Kalkschuttfluren oder schwermetallreiche Böden besiedeln.
Wirkung Blasen Lichtnelke
Der Futterwert der Pflanze ist mäßig. Die tiefreichenden Wurzeln wurden früher zu Seifenlauge verkocht.
Zurück zum Kräuter-WikiENTDECKE HÖCHSTE VIELFALT IM GENUSS SHOP
Bonbons / Rohmbölle
Bonbons / Rohmbölle
Caramelbrigli / Caramelbrikett | wie anno dazumal | 100 Gramm
Urnäscher Käsefondue | fixfertig | 2 Personen
Appenzeller Kümmelwurst | zum kalt oder warm essen | 160 Gramm
Appenzeller Berg Butter | natur pur | 100 Gramm
Hirsch Mostbröckli | Herstellungsmethode wie Appenzeller Mostbröckli | 200 Gramm
Fruchtschnitzli | wie anno dazumal | 100 Gramm
Appenzeller Schwinis | in der praktischen Konserven
Appenzeller Whisky Pantli | Rohwurst mit Säntis Malt Whisky | 100 Gramm
Appenzeller Mostbröckli IGP | dünn geschnitten | typische Spezialität aus Appenzell | 100 Gramm
Urnäscher Bergdiamant Käse | rezenter Käse | 240 Gramm
Urnäscher Holzfasskäse | würziger Käse mit Appenzeller Bier | 250 Gramm
Appenzeller Berg Butter | natur pur | 100x 10 Gramm Portion
Hirschwurzen | Wildwurst Spezialität vom Rotwild / Hirsch | 100 Gramm
Appenzeller Käsesalami im Pfeffermantel | mit würzigem Appenzeller Käse | 220 Gramm
Appenzeller Bauern Rippli | geräuchertes Kotelett Spitzenqualität vom Schwein | 200 Gramm
Edles Appenzeller Speckbröckli | extra zarte Spezialität | 200 Gramm



